... aus unseren Gemeinden
Einladung zum Erntedankgottesdienst und Gemeindefest am 2. Oktober 2022
Mit einem Gemeindefest am Sonntag, den 2. Oktober feiern die Kirchengemeinden Kirch- und Pohl-Göns das diesjährige Erntedankfest. Nach zweijähriger Pause laden die...Urlaubsvertretung Pfarrer
Pfarrer Lieder ist vom 1. bis 23. August 2022 im Urlaub. Er wird wie folgt vertreten. Das Gemeindebüro ist in den ersten beiden Augustwochen urlaubsbedingt nicht besetzt....Gottesdienst-Spaziergang am Ostermontag
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten die diesjährigen Ostergottesdienst wieder in den Kirchen und auf dem Dorfpark stattfinden. Zahlreiche Besucher nahmen an den...Gottesdienste in Kirch- und Pohl-Göns rund um das Osterfest
Die Kirchenvorstände beider Gemeinden und Pfarrer Lieder freuen sich sehr, dass in diesem Jahr die Gottesdienste in der Karwoche und zum Osterfest wieder in Präsenz...Einladung zur Gemeindeversammlung am 3. April 2022
Seit vielen Jahren arbeiten die Kirchenvorstände unserer pfarramtlich verbundenen evangelischen Kirchengemeinden Kirch-Göns und Pohl-Göns eng zusammen. Das...Ukraine-Hilfe im Dekanat Wetterau
Die Situation in der Ukraine trifft uns alle, verunsichert aber zeigt auch die starke Hilfsbereitschaft und Solidarität in schwierigen Zeiten. Das Dekanat Wetterau und...Einladung zum Friedensgebet
Die Kirchengemeinden Kirch-Göns und Pohl-Göns laden für Mittwoch, den 2. März 2022, um 18:00 Uhr zu einem Friedensgebet vor der Kirche in Kirch-Göns ein. Wir möchten...Feierliche Ordination von Pfarrer David Lieder
Am Sonntag, den 20.2.2022, ordinierte Propst Matthias Schmidt David Lieder zum Pfarrer der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau und führte ihn offiziell in sein Amt...Erste Gottesdienste von Pfarrer Lieder
Wir freuen uns, dass die Vakanz der Pfarrstelle endlich überwunden ist und begrüßen Pfarrer David Lieder herzlich als neuen Pfarrer der pfarramtlich verbundenen...Silvestergottesdienste
An Silvester muss der Gottesdienst in Pohl-Göns um 18:30 Uhr leider ausfallen. Es wird herzlich zum Gottesdienst um 17:30 Uhr in Kirch-Göns eingeladen, der von Vikarin...... aus EKHN, Dekanat und anderen Gemeinden
Personal in Kitas fehlt
Fachkräftemangel in Kitas: Offener Brief warnt vor Totalausfall
„Wohin?“ – Chormusik und Texte zum Thema Flucht und Ankommen in Friedberg
Chormusik und Erzählungen aus Deutschland und Europa gibt es Samstag, 12. November um 18 Uhr in die Friedberger Stadtkirche. Unter dem Titel "Wohin? Flucht und Ankommen, Begegnungen zwischen Ich und Du" erzählen Friederike Monninger (Medizinerin) und Lydia Katzenberger (Theologin) von ihren Begegnungen mit Geflüchteten.
Abschied nach 30 Jahren: Pfarrer William Thum geht in den Ruhestand
Am 15. August verabschiedet sich William Thum in den Ruhestand. Rund 30 Jahre war er Pfarrer in der Region Butzbach, zunächst in der Evangelischen Kirchengemeinde Ostheim, seit 2002 in Kirch- und Pohl-Göns. Aus seiner Zeit im Dekanat hat er viel zu erzählen.
Gottesdienste und Corona: Kirchenpräsident mahnt zu Geduld
Wann können wieder Gottesdienste gefeiert werden? Das ist eine Frage, die viele bewegt. Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung mahnt jetzt zu Geduld. Auch, weil viele Probleme noch ungeklärt sind.
Wie beeinflusst Corona die Vorbereitungen zur Kirchenvorstandswahl?
Durch die Corona-Pandemie ist in vielen Kirchengemeinden auch die Vorbereitung der Kirchenvorstandswahl durcheinander geraten. Der aktuelle Newsletter beschreibt, was angesichts der aktuellen Lage machbar ist und was nicht.
+++++ NEWSTICKER +++++ EKHN und Corona
+++ Wichtige aktuelle Hinweise zu Corona +++ Stand 14. März, 21 Uhr +++
+ Gottesdienste: In Veranstaltungsfragen ist den staatlichen Behörden ohne Ausnahme auch in...Videobotschaft des Kirchenpräsidenten: Nächstenliebe ist Maßstab
Kirchenpräsident Volker Jung hat sich in einer bewegenden Videobotschaft zum Thema Corona an die Öffentlichkeit gewandt. Auch in der Krise muss Nächstenliebe der leitende Maßstab bleiben. Hier das Video.
Aktualisierung! Hinweise für hauptamtlich Mitarbeitende in der EKHN zum Umgang mit der Corona-Infektion
Angesichts der sich verschärfenden Gefährdungslage durch das Corona-Virus gibt der Krisenstab der EKHN Handlungsempfehlungen für die hauptamtlich Mitarbeitenden in der EKHN. Seit dem 14.3. gibt es neue Informationen.
„Kirche von zu Hause“
Der Sonntag rückt näher – und damit auch die Frage nach dem Sonntagsgottesdienst. Wenn Schutzmaßnahmen zum Schutz vor dem Corona-Virus eingehalten werden, dürfen in Hessen und Nassau Gottesdienste gegenwärtig gefeiert werden. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, kann auf Angebote aus dem Internet, dem App-Store, Funk und Fernsehen zurückgreifen. Eine Übersicht bietet die „Kirche von zu Hause“.
EKHN will Veranstaltungen bis auf Gottesdienste einstellen
Aus Verantwortung für das Leben appelliert die Leitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, alle Publikumsangebote auf Weiteres einzustellen. „Die generelle Linie ist: Verzicht auf Veranstaltungen“. Dazu gehörten etwa kirchenmusikalische Konzerte ebenso wie Gemeindekreise oder Freizeitfahrten.