... aus unseren Gemeinden
Tauffest 2025
Am 28. Juni feiern wir in der Nördlichen Wetterau unser 3. gemeinsames Tauffest. Diesmal am Dorftreff in Griedel mit Taufen in der Wetter! Herzliche Einladung für alle,...Einladung zum Kindergottesdienst Kirche-Kunterbunt
Herzliche Einladung zu unserem Kindergottesdienst Kirche Kunterbunt am Samstag, 15. März von 10-12 Uhr am und im Gemeindehaus Kirch-GönsGottesdienste im Dezember und an Weihnachten
Hier finden Sie unsere Gottesdienste im Dezember und der Weihnachtszeit
Startschuss für die gemeinsame Verwaltung
Der Nachbarschaftsraum Nördliche Wetterau hat seit dem 1. Oktober offiziell eine gemeinsame Verwaltung.
Erntedank-Gottesdienst
Gemeinsamer Erntedank-Gottesdienst
Picknick-Gottesdienst
Herzliche Einladung zum Picknick-Gottesdienst
Tauffest 2024
Großes Tauffest der Evangelischen Gemeinden "Nördliche Wetterau"
Ostern 2024 in Kirch-und Pohl-Göns
Unsere Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern
Erntedank – Gemeinsam und ganz nah dran
In diesem Jahr wollen wir den Nachbarschaftsraum lebendig gestalten und laden gemeinsam mit der Markusgemeinde Butzbach zum Erntedankfest ein.
... aus EKHN, Dekanat und anderen Gemeinden
„Mehr für Frieden einsetzen“
In ihrer Neujahrsbotschaft fordert die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Scherf Christinnen und Christen dazu auf, sich für den Frieden einzusetzen.
Mit Video: Pilgern auf den Spuren von Martin Luther
Die Temperaturen sommerlich warm, der Himmel blau und der Boden trocken – die nächsten Tage bieten großartiges Wanderwetter. Neben dem Wandern gibt es aber noch eine Möglichkeit, die schöne Natur und Geschichte im EKHN-Gebiet zu erleben – nämlich auf der Pilgerstrecke Lutherweg 1521.
Kirchenpräsident: Mehr Sonntagsschutz und soziale Gerechtigkeit gefragt
Der Mensch lebt nicht von der Arbeit allein: Bei einem ökumenischen Gottesdienst zum Maifeiertag hat der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung einen besseren Schutz des Sonntags und mehr Einsatz für soziale Gerechtigkeit gefordert.
Flüchtlingshilfe: Portal Menschen wie wir gestartet
Das neue Internetportal www.menschen-wie-wir.de von Diakonie und evangelischer Kirche unterstützt Ehrenamtliche in Hessen und Rheinland-Pfalz bei der Flüchtlingshilfe. Viele praxisorientierte Tipps sind jetzt darauf zu finden.
Wechsel an der Spitze der Diakonie Hessen
Bei einem festlichen Gottesdienst ist der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Hessen, Wolfgang Gern, verabschiedet und sein Nachfolger Horst Rühl eingeführt worden. Auch eine Ministerpräsidentin und ein Ministerpräsident waren dabei.
„Für einen würdevollen Umgang im Alter“
Im Mainzer Dom ist die „Woche für das Leben“ 2016 bundesweit mit einem Appell eröffnet worden, ältere Menschen nicht allein zu lassen. Den Gottesdienst gestalteten der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm, die Kardinäle Marx und Lehmann und die Stellv. Kirchenpräsidentin Scherf.
Reformation 2.0
Die App „Reformation 2.0“ (für iOS und Android) für Jugendliche und an der Person Martin Luthers Interessierte ermöglicht, über Smartphone Luther im eigenen Ort (neu) kennenzulernen.
Frische Lieder zum Reformations-Jubiläum
Die Evangelischen Kirchen von Kurhessen-Waldeck und in Hessen und Nassau werden im kommenden Jahr anlässlich des 500. Jahrestages der Reformation ein gemeinsames Beiheft zum Gesangbuch herausgeben. Es wird viele jetzt schon bekannte Leider enthalten und die zunehmende Zettelwirtschaft im Gottesdienst eindämmen.
Luther: Provokateur, Kirchenkritiker, Reformator
Eine bundesweite Wanderausstellung der kirchlichen Archive zeigt Lutherbilder im Wandel der Zeit. Bundesweit wird sie am 8. März in Worms eröffnet.
Abtauchen zur Reformation und Party-Feiern am Main
Der Countdown läuft. Ab dem 26. Mai kommen in Offenbach 4000 Jugendliche zum 8. Jugendkirchentag Hessen-Nassaus zusammen. Bei dem deutschlandweit einmaligen Ereignis sind über 200 Veranstaltungen von der Beach-Party am Main bis zur Bibelarbeit auf dem Schiff geplant.